Elsnigk feiert den 666. Geburtstag

666 Jahre Elsnigk am 13. Juni 2015

Ab 10 Uhr ist die Feuerwehr, der Angelverein und der Schützenverein Reppichau auf dem Sportplatz mit allerlei Überraschungen, hauptsächlich für unsere Kinder und Jugendlichen da.

Das diesjährige Oldtimer-Treffen wird durchgeführt.

Der Sportverein öffnet den Tennisplatz und die Kegelbahn für alle Interessierte am Tennis und Kegeln.

Um 14 Uhr werden am Inselbusch durch das Festkomitee und den Heimatverein drei Erlen gepflanzt, auf dem historischen Boden der möglichen Erstbesiedlung von Elsnigk.

Um 15 Uhr gibt es ein Salutschießen durch den Schützenverein, die Eröffung des Festes und die Begrüßung der Gäste durch den Ortsbürgermeister. Herr Riedel hält die Festansprache über 666 Jahre Elsnigk, danach erfolgt die offizielle Übergabe des Kinderspielplatzes.

Gegen 15.30 Uhr gibt es ein Platzkonzert mit der Schalmeienkapelle Köthen und ein Programm der Kindertagesstätte Elsnigk.
Das Mühlenlädchen Elsnigk sorgt für Kaffee und Kuchen.

Ab 10 Uhr gibt es Getränke und Imbissversorgung durch „Fritten-Ralf“ aus Aken.

Der Heimatverein hat seine Ausstellungsräume geöffnet und lädt zum Besuch ein.

Gegen 18 Uhr ist die Veranstaltung auf dem Sportplatz beendet.

Um 20 Uhr ist in der Gaststätte „Am See“ der Tanzabend mit der Live-Musik „Treibeis“ aus Dessau-Rosslau.
Eintrittskarten im Vorverkauf bei Herrn Baukuß (Tel. 034973/21447)

Der Veranstalter

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentar hinterlassen

Ab Juli 2014 neue Strassennamen in Elsnigk

Was in den letzten Wochen und Monaten mehr oder weniger diskutiert wurde, das ist ab 1. Juli 2014 Wahrheit.
Im Zuge der Zusammenfassung mehrerer Ortschaften zur „Einheitsgemeinde Osternienburger Land“ geht es an die traditionellen und vielgeliebten Strassennamen.
Mag man auch noch so viel über Sinn und Zweck von Strassenumbenennungen diskutieren, hier sind Tatsachen geschaffen worden die ab 1. Juli 2014 für alle gelten.

Wer das Amtsblatt Nr. 05/2014 vom 02. Mai 2014 dazu noch nicht gelesen hat, der kann es hier noch einmal tun.

Ich fasse das dann hier noch einmal kurz zusammen.

Die Einheitsgemeinde Osternienburger Land ist aus Gründen der Gefahrenabwehr und der postalischen Erreichbarkeit verpflichtet, Straßen mit mehrfach vorhandenen Namen umzubenennen.

Und so müssen auch Elsnigker Strassennamen umbenannt werden.

Hier ist eine Übersicht der umzubenennenden Strassen mit ihren alten und neuen Namen.

In Elsnigk werden folgende Straßen umbenannt:
Am Bahnhof –> An der Bahn
Neue Straße –> Anhalter Weg
Bahnhofstraße –> Elsnigker Bahnhofstraße
Bauerngasse –> Elsnigker Bauerngasse
Hauptstraße –> Elsnigker Hauptstraße
Lindenstraße –> Elsnigker Lindenstraße
Gartenstraße –> Gartengasse
Fabrikstraße –> Rübenweg

In Würflau wird folgende Straße umbenannt:
Dorfstraße –> Würflau

Somit ergibt sich auch eine neue Adressschreibweise ab 01. Juli 2014, die wie folgt aussieht:

Max Mustermann
jeweiliger Ortsteil – (kann, aber muss nicht)
Musterstraße 1
06386 Osternienburger Land

Ich werde das mal für mich vormachen:

Olaf König
OT Elsnigk
Elsnigker Hauptstraße 3a
06386 Osternienburger Land

Und nicht vergessen, dies gilt verbindlich ab 1. Juli 2014.

Für die Betroffenen fallen für die entsprechenden Änderungen in den Personalausweisen keine Kosten an. Die Ausweisdokumente sollten innerhalb von 6 Monaten geändert werden.

Veröffentlicht unter Geschichte | Kommentar hinterlassen

Osterfeuer 2013 in Elsnigk

Wir haben es wieder geschafft, ein Osterfeuer für unsere Gemeinde Elsnigk zu organisieren. Gemeinsam wollten wir den Winter vertreiben.

Nachdem viele Osterfeuer in unserer Umgebung abgesagt wurden, eröffnete am 30.3.2013 unser Bürgermeister Herr Karl Baukuß um 19.00 Uhr auf den Sportplatz mit  einer kleinen Ansprache das Osterfeuer.

Viele Familien aus Elsnigk, sowie Gäste aus anderen Orten folgten unserer Einladung. Sie ließen sich nicht vom Schnee und der Kälte vertreiben.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Das Getränketeam aus Aken Heike Haake war vorbereitet mit kalten sowie auch heißen Getränken. Der Glühwein wurde sehr gut von den Besuchern angenommen und für die Kleinen gab es heißen Tee.

Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Elsnigk sorgten wieder wie im vorigen Jahr für das leibliche Wohl, durch Ihre Helfer gab es Bratwürste und Steak ´s vom Grill.

Der Höhepunkt war aber in diesem Jahr unsere kleine Tombola, welche durch zahlreiche Sachspenden unserer umliegenden Firmen veranstaltet werden konnte.

Für unsere Kleinen standen süße Überraschungen bereit, welche von den Helfern und Kameraden der FFw Elsnigk verteilt wurden.

Wir sind der Meinung es ist uns gelungen, wieder mal einen schönen Abend gestaltet zu haben, dies konnte uns aber nur gelingen durch intensive Vorbereitung und fleißigen Helfern.

Unser Dank gilt vor allem den Sponsoren für die Sachspenden!

Danke!

  • Styling Eck Heike Schmidt
  • Elsnigker Bauernkorb
  • KFZ Werkstatt Mario Keller
  • Heizung und Sanitär Frank Vörtler
  • Yes Sport
  • Fahrradgeschäft  Ralf Rosteck
  • Futterhandel Steffen Steinborn
  • Sportgaststätte „Haus am See“
  • Floristikgeschäft Ramona Turnier
  • Christoph Donath
  • Vagabund Automaten GmbH

Kerstin Klaus im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Elsnigk

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentar hinterlassen

Kleiner Weihnachtsmarkt 2012

Der kleine Weihnachtsmarkt 2012 fand in Elsnigk am Vortag zum dritten Advent statt.

Für alle, die noch einmal die Stimmung des Weihnachtsmarktes und des Konzertes in der Kirche nachempfinden wollen, haben wir hier einige Bilder.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentar hinterlassen

Tag der offenen Tür der „Freiwilligen Feuerwehr Elsnigk“

Unsere Kameraden der „Freiwilligen Feuerwehr Elsnigk“ führten am Samstag den 14.07.2012 einen Tag der offenen Tür durch.

Leider spielte uns das Wetter einen Streich. Durch den Regen ließen wir uns nicht vertreiben und die Sonne zeigte sich dann auch zum Glück.

Tag der offenen Tür der "Freiwilligen Feuerwehr Elsnigk" 2012

Tag der offenen Tür der „Freiwilligen Feuerwehr Elsnigk“ 2012

Die kleine Ausstellung bezüglich der Feuerwehr begeisterte Interessierte.

Die Kameraden der Feuerwehr sorgten für Schmackhaftes vom Grill ( Steak,Würstchen), das Getränketeam aus Aken Heike Haake löschte den Durst.

Den leckeren Kuchen unserer backfreudigen Hausfrauen, ließ sich bei einer Tasse Kaffee und musikalischer Begleitung, so mancher schmecken.

Unsere Kleinen hatten ihren Spaß beim Kinderschminken, Basteln und Zuckerwatte essen durch Heike Schneider aus Aken. Das Büchsenschießen mit der Kübelspritze sorgte für eine feuchte und lustige Angelegenheit und die Malstraße begeisterte auch so manchen kleinen Künstler.

Tag der offenen Tür der "Freiwilligen Feuerwehr Elsnigk" 2012

Tag der offenen Tür der „Freiwilligen Feuerwehr Elsnigk“ 2012

Für den Höhepunkt um 13.30 Uhr sorgten die Kameraden der FFw Kleinpaschleben.

Für eine Vorführung „technische Hilfeleistung“ stellte uns die KFZ Werkstatt Mario Keller einen alten PKW zur Verfügung.

Tag der offenen Tür der "Freiwilligen Feuerwehr Elsnigk" 2012

Tag der offenen Tür der „Freiwilligen Feuerwehr Elsnigk“ 2012

Vielen Dank gilt den fleißigen Helfern die uns für das Gelingen dieses Tages unterstützt haben ! Prima.. !!!! Toll…!!!

Wir würden uns zur jeder Zeit um noch mehr Besucher freuen!

Kerstin Klaus im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Elsnigk

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentar hinterlassen

Osterfeuer in Elsnigk 2012

Viele Elsnigker und Ihre Gäste folgten am 7.April 2012 der Einladung durch unserer Freiwilligen Feuerwehr Elsnigk zum Osterfeuer auf der Wiese hinter dem Inselbusch.
Bei Grillwürstchen, Steak und Getränken hatte so mancher seinen Spaß. Die Kinder tobten sich auf alten Wurzeln und Bäumen aus, die beim Sturm beschädigt wurden und denen die es zu kalt war wärmten sich am Feuer.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Es war mal wieder ein Abend der uns glaube gut gelungen war.

Unser besonderer Dank gilt unserm Ortsbürgermeister Herrn Karl Baukuß, der spontan den Grillstand unterstützte und allen fleißigen Helfer.

Kerstin Klaus im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Elsnigk

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentar hinterlassen

Kleiner Weihnachtsmarkt in Elsnigk

Am 10.12.2011 hatten die Gemeinde und der Heimatverein Elsnigk zum 7. Kleinen Weihnachtsmarkt eingeladen.
Der Schulhof, die ehemalige Schule und die Ausstellungsräume des Vereins waren
vorweihnachtlich geschmückt.
Viele Elsnigker und ihre Gäste wurden gegen 15.00 Uhr vom Ortsbürgermeister, Herrn
Karl Baukuß, begrüßt.
Anschließend führten die Kinder der Kindetagesstätte „Naturparadies“ ein kleines
Programm auf.
Danach lud der Puppenspieler, Herr Jirsch, alle Interessierten zu einem Puppen-
spiel ein. Er zeigte eine moderne Version des altbekannten Märchens vom Rotkäppchen.
Als sich die Begeisterung der Kinder wieder gelegt hatte, kam der Weihnachtsmann mit
Pferd und Kutsche und verteilte kleine Naschereien. Er verabschiedete sich mit dem
Hinweis, dass er die artigen Kinder am 24. Dezember wieder besuchen werde.
Für das leibliche Wohl wurde natürlich an diesem Nachmittag auch gesorgt!
Es gab Grillwürstchen, Glühwein, Kräppelchen und auch Zuckerwatte.
In der Kaffeestube wurden  Kaffee und Kuchen angeboten.
Die Kinder konnten auch kleine Geschenke basteln.
Für interessierte Besucher standen natürlich die Räume der Ausstellung des Heimatvereins offen.
Nach 18.00 Uhr wurde der Weg von der Schule zur Kirche mit Lichtern erhellt
und viele gingen in die Elsnigker Kirche, um den Nachmittag bei einem Konzert
des Frauenchores der Akener Nicolaikirche ausklingen zu lassen.
Auch dieser 7. Kleine Weihnachtsmarkt war wieder eine gelungene vorweihnachtliche
Veranstaltung.

Unser besonderer Dank gilt den Sponsoren:

  • Fa. Kfz. Werkstatt  Keller
  • Fa. Steinborn
  • Familie Hans Lins

und allen fleißigen Helfern, die zum Gelingen des Weihnachtsmarktes beitrugen.

E. Riedel

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentar hinterlassen