Am 10.12.2011 hatten die Gemeinde und der Heimatverein Elsnigk zum 7. Kleinen Weihnachtsmarkt eingeladen.
Der Schulhof, die ehemalige Schule und die Ausstellungsräume des Vereins waren
vorweihnachtlich geschmückt.
Viele Elsnigker und ihre Gäste wurden gegen 15.00 Uhr vom Ortsbürgermeister, Herrn
Karl Baukuß, begrüßt.
Anschließend führten die Kinder der Kindetagesstätte „Naturparadies“ ein kleines
Programm auf.
Danach lud der Puppenspieler, Herr Jirsch, alle Interessierten zu einem Puppen-
spiel ein. Er zeigte eine moderne Version des altbekannten Märchens vom Rotkäppchen.
Als sich die Begeisterung der Kinder wieder gelegt hatte, kam der Weihnachtsmann mit
Pferd und Kutsche und verteilte kleine Naschereien. Er verabschiedete sich mit dem
Hinweis, dass er die artigen Kinder am 24. Dezember wieder besuchen werde.
Für das leibliche Wohl wurde natürlich an diesem Nachmittag auch gesorgt!
Es gab Grillwürstchen, Glühwein, Kräppelchen und auch Zuckerwatte.
In der Kaffeestube wurden Kaffee und Kuchen angeboten.
Die Kinder konnten auch kleine Geschenke basteln.
Für interessierte Besucher standen natürlich die Räume der Ausstellung des Heimatvereins offen.
Nach 18.00 Uhr wurde der Weg von der Schule zur Kirche mit Lichtern erhellt
und viele gingen in die Elsnigker Kirche, um den Nachmittag bei einem Konzert
des Frauenchores der Akener Nicolaikirche ausklingen zu lassen.
Auch dieser 7. Kleine Weihnachtsmarkt war wieder eine gelungene vorweihnachtliche
Veranstaltung.
Unser besonderer Dank gilt den Sponsoren:
- Fa. Kfz. Werkstatt Keller
- Fa. Steinborn
- Familie Hans Lins
und allen fleißigen Helfern, die zum Gelingen des Weihnachtsmarktes beitrugen.
E. Riedel